Deine Mutter und dein Erfolg

Erfolg nur mit Mamas Erlaubnis?

Egal wie weit weg du bist, egal, wie sehr du dich anstrengst, egal wie sehr du versuchst, es unabhängig von ihr zu machen –

Solange du es in Bezug auf sie machst, hängt dein Erfolg mit ihr zusammen. Und fühlt sich schwer an.

Als Kind hast du gelernt, dein Tun durch Mutters Augen zu sehen, ihre Bewertung wurde zu deinem Maßstab. War sie zufrieden, warst du es auch, hat sie sich gefreut, hast du es auch. Hat sie sich nicht interessiert, hast du «gelernt», dass es unwichtig ist, was du da machst. Normalerweise handeln Kinder nicht nach irgendeinem Ergebnis, sondern sie tun Dinge aus reiner Freude und Neugier. Irgendwann wird ihnen jedoch beigebracht, dass es sinnvolle & sinnlose Dinge gibt oder dass ihr Tun Anerkennung oder Missfallen erregen kann. Der einfache, pure Spaß ist dahin. Das Kind beginnt zu sortieren und zu unterdrücken, das Verhalten wird den Bewertungen der Mutter angepasst. Das ist reine Überlebensstrategie. Denn die größte Angst des Kindes ist die des Verlassenwerdens. 

So werden Mamas Gedanken und Überzeugungen zu deinen. Du kannst sie irgendwann gar nicht mehr von deinen unterscheiden. Und wenn es Mama auch noch schlecht geht, bist du sowieso mit deinen Antennen mehr bei ihr als bei dir selbst. Wie sollte es anders sein? Du bist ihre Tochter, du bist von ihr abhängig und voller Liebe und tust alles, damit es ihr und dir gut geht. 

Dazu kommen die geerbten Ansichten und Emotionen, die über Generationen weitergegeben werden und die auch du in dir trägst – zum großen Teil unbewusst. 

Das alles – dieses Erlernte und Übernommene -wirkt wie starke Gummibänder im Rücken, gegen die du ankämpfst, die dich aber immer wieder zurück katapultieren. Und du bist so müde davon. 

Selbst wenn du ein gutes Verhältnis zu deiner Mutter hast, trägst du doch Glaubenssätze von ihr mit dir rum, die dich am Erfolg hindern.

Und wenn du dich als «beruflich erfolgreich» bezeichnest, dann ist es oft anstrengend, mühsam. Du kannst dir kaum vorstellen, dass es anders sein könnte: Leicht. Wie DU willst. Unabhängig. Erfüllend, voller Wertschätzung für dich. Sogar mit Rückenwind! Und der kommt, wenn du die Mutter in dein Herz nimmst, wenn du sie in Liebe annimmst. Denn es ist Fakt: Wenn du deine Mutter ablehnst, oder nur einen Teil, dann blockierst du auch all das Gute von ihr, vor allem die Weiblichkeit. Erfolg ist nicht nur machen machen machen. Erfolg ist auch: Empfangen, Annehmen, Aufnehmen, Passiv sein – typisch weibliche Eigenschaften. Die kommen über deine weibliche Seite. 

Außerdem: was du in der Mutter ablehnst, lehnst du in dir selbst ab, sie spiegelt dir deine Schatten. Die «Gefahr» ist groß, dass wir genauso sind, schließlich ist sie unsere Mutter. Aber was für ein Kampf! Welche Energieverschwendung! Genau diese Energie fehlt dir auch. Erlöse dich davon, endlich! 

Natürlich übernimmst du auch viel von deinem Vater, seine Rolle schauen wir uns auch an in den Sitzungen. Aber hier geht es vorrangig um die Mutter. Und das Verhältnis zur ihr ist super speziell. Vor ihr waren wir am schwächsten. Ihr waren wir am nächsten, sie ist  unser Vor-Bild als Frau.  Fühlst du das? Deshalb ist es auch so emotionsgeladen. Diese tiefen Gefühle machen Angst, sie gehen an die Existenz, du fühlst dich ausgeliefert – zumindest glaubst du das. Gern nehme ich dir diese Angst – es gibt nichts Schöneres, als endlich in seine persönliche Freiheit zu kommen, frei von allen emotionalen Verstrickungen.

Ein weiterer Erfolgsfaktor: gute Beziehungen mit anderen. Deine allererste Beziehung hast du mit der Mutter. Wie nimmst du diese wahr? Kannst du auf deine Mutter zugehen, fühlst du dich gesehen, angenommen, geliebt, gewertschätzt? Stehst du in Konkurrenz mit ihr oder deinen Geschwistern? Ist es genug, was du gibst, ist es «richtig»? Die gleichen Muster und Gefühle begegnen dir ziemlich sicher auch im Business mit anderen Menschen.  Deshalb ist die Arbeit an dem Mutterthema so essentiell! Das dann aufzulösen ist einfach nur herrlich! Magisch! 

Es gibt noch andere Erfolgs-Faktoren, an denen die Mutter munteren Anteil hat – z.B. Glaubenssätze über Geld, über Männer, über andere Frauen, über die Nachbarn, über Luxus usw. – eine endlose Liste… Auch zu verstehen, dass die Mutter ebenfalls eine Tochter ist und Teil eines Familiensystems, Trägerin von uralten Geschichten, Erfahrungen und Emotionen, trägt bei zu einem tieferen Verständnis für sie.

Fakt ist: Erfolg haben an der Mutter vorbei geht nicht – damit wirst du nicht wahrhaft glücklich. Geh das Thema an, verstehe die Muster und lass sie uns auflösen.

Ich bin für dich da, alles Liebe, deine Gesine

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert